25 gruselige Halloween Make up Ideen für Männer – von Totenkopf bis Beetlejuice

//

Magdalena J.

Du hast Lust, dieses Jahr an Halloween mit spektakulären Make-up-Looks für Männer zu punkten? Ein bisschen Extravaganz und Gruseleffekt sorgen für echtes Highlight-Potenzial auf jeder Party.

In dieser Sammlung findest du Inspirationen, die speziell Fashion- und Beauty-Liebhaberinnen helfen, den passenden Look für ihre Freunde oder Partner zu stylen – von klassisch bis kreativ.

Ob raffinierter Totenkopf, ikonischer Beetlejuice oder schaurige Vampir-Details: Der Artikel zeigt dir vielfältige Halloween Make up Ideen für Männer und gibt einen strukturierten Überblick, welche Effekte besonders gut wirken.

Klassisches Totenkopf Make-up

Mann mit detailliertem Totenkopf Halloween Make-up
Klassischer Totenkopf-Look mit realistischer Schattierung und starkem Kontrast

Du möchtest dieses Jahr an Halloween richtig Eindruck machen? Der Totenkopf-Look gehört einfach zu den absoluten Klassikern – und das zu Recht. Er kombiniert Grusel-Faktor mit künstlerischem Anspruch und ist perfekt für Männer, die aufs Detail achten.

Besonders wirkungsvoll wird das Make-up, wenn du mit starken Kontrasten zwischen Schwarz und Weiß arbeitest. Achte darauf, die Knochenstruktur gezielt zu betonen – Wangen, Zähne und Augenhöhlen erzeugen so einen richtig stylischen 3D-Effekt.

Ein kleiner Tipp: Vergiss den Hals nicht – das verlängert den Effekt nach unten und lässt das Ganze noch realistischer wirken. Ich hab’s mal ausprobiert und war überrascht, wie gut es gerade im Halbdunkel zur Geltung kommt.

Wenn du auf klassische Halloween-Vibes mit Wow-Effekt setzt, ist dieser Look genau dein Ding. Viel brauchst du nicht – nur Geduld, ein ruhiges Händchen und die richtige Farbpalette.

Zombie Gesicht mit verfaulten Details

Zombie-Make-up mit blassen Farben, Rissen und blutigen Details im Gesicht eines Mannes
Perfekt verwest: Dieses Zombie-Make-up beeindruckt mit realistischen Details und gruseliger Tiefe.

Du willst an Halloween so richtig schaurig wirken – aber mit Stil? Dann ist dieses Zombie Make-up mit verfaulten Details genau dein Ding. Die feinen Risse, blutigen Ränder und fahle Haut schaffen einen gespenstischen Look mit echtem Tiefgang.

Mit Latex, dunklen Lidschatten und künstlichem Blut lässt sich der Effekt super aufbauen. Wichtig: Die Farbschattierungen sollten weich verblendet sein, damit das Ganze aus einem Guss wirkt. Solltest du mit Flüssiglatex und Crackle-Technik arbeiten, plane etwas Zeit fürs Trocknen ein.

Ein intensiver Blick durch schattierte Augenhöhlen sorgt für den extra Gänsehaut-Faktor. Dazu noch zerrissene Kleidung – und dein Zombie ist bereit für den Auftritt.

Joker Make-up mit breitem Grinsen

Nahaufnahme eines gruseligen Joker-Make-ups mit intensiven Augen und verschmiertem roten Grinsen
Ein unheimlich guter Joker-Look für Halloween – düster, wild und extrem ausdrucksstark

Manchmal reicht ein Blick – und dieser hier jagt dir direkt einen kalten Schauer über den Rücken. Ein Joker-Make-up mit bissigem Grinsen gehört zu den Halloween-Klassikern, die einfach immer wirken.

Wichtig bei diesem Look sind intensive Kontraste: die weiße Grundierung, das dunkle Augen-Make-up und die blutrot verwischte Mundpartie. Perfekte Symmetrie ist hier kein Muss – gerade das Verwischte macht es so unheimlich.

Damit der Ausdruck richtig kracht, helfen schwarze Umrandungen bei den Augen und ein dramatischer Blick. Wer möchte, kann den Hals oder das Shirt zusätzlich bemalen und den Style so erweitern.

Dieses Make-up macht dich garantiert zum gruseligen Hingucker – perfekt für den düsteren Auftritt an Halloween.

Skelett Make-up mit schwarzen Konturen

Halloween-Gesichtsschminke im Skelett-Look mit schwarzen Schattierungen
Klassisch, kontrastreich und unheimlich wirkungsvoll – das Skelett-Make-up gehört zu den Halloween-Favoriten.

Gruselig gut: wer zu Halloween richtig Eindruck machen will, liegt mit einem Skelett Make-up voll im Trend. Die dunkel betonten Linien und die kontrastreiche Schattierung zaubern eine starke Wirkung – perfekt für düstere Looks mit Präsenz.

Die schwarzen Konturen betonen markante Gesichtspartien und sorgen für Tiefe. Für ein optimales Ergebnis ist ein gleichmäßiger, heller Untergrund wichtig. Dann kannst du dich mit mattem Schwarz und einem feinen Pinsel kreativ ausleben – von Augenhöhlen bis Kieferknochen.

Gerade bei wenig Licht wirken solche Kontraste besonders intensiv. Nutze das für dein Outfit – ob als wandelndes Gerippe oder dramatische Inszenierung mit Smoking oder Lederjacke.

Mit ein bisschen Übung lässt sich so ein Look auch last minute umsetzen – und der Wow-Effekt ist dir sicher.

Horror Clown mit blutigen Akzenten

Nahaufnahme eines Mannes mit Horror-Clown-Make-up und blutigen Details
Dieses Clown-Make-up kombiniert düstere Theatralik mit dramatischem Bluteffekt

Du willst an Halloween nicht einfach gruselig aussehen, sondern einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Dann ist dieser Horror Clown Look mit blutigen Akzenten genau dein Ding.

Das Make-up spielt mit extremen Kontrasten: Schneeweiße Grundierung, tiefschwarze Augenpartien und blutrot betonte Narben und Wunden erzeugen eine beklemmende Wirkung. Besonders stark wirken die verlaufenden Lippen und die gezielt gesetzten Blutspritzer – als wäre der Clown gerade erst aus einem Albtraum entkommen.

Wichtig dabei ist eine gute Basis: Greife zu cremigen Farben für hohe Deckkraft und nutze Kunstblut mit Geltextur, um realistische Tropfen zu inszenieren. Verlaufsstriche und unsaubere Linien machen den Wahnsinn perfekt.

  • Weiße Foundation als Basis
  • Schwarze Theaterschminke für Augen
  • Kunstblut punktuell einsetzen
  • Optional: Latexwunden für extra Schockeffekt

Mit diesem Look schaffst du es garantiert, zum Alptraum jeder Halloween-Party zu werden – genau richtig für ein starkes Statement.

Vampir Make-up mit blassen Tönen

Nahaufnahme eines Mannes mit Vampir Make-up in weißen und dunklen Tönen
Blutleer, bedrohlich und extrem effektvoll – so wirkt dieser Vampir-Look.

Du willst an Halloween nicht nur gruselig, sondern regelrecht unheimlich wirken? Dann ist ein Vampir Make-up mit blassen Tönen genau das Richtige für dich.

Die Kombination aus weiß geschminkter Haut, dunklen Augenringen und blutigen Lippen lässt dich aussehen, als hättest du gerade ein Opfer im Dunkeln aufgelauert. Wichtig ist der Kontrast – je heller dein Teint, desto dramatischer wirken Schatten und Details. Ein bisschen künstliches Blut an den Mundwinkeln verstärkt den Effekt zusätzlich.

Gerade für Partys oder Fotos macht dieser Look ordentlich Eindruck. Und das Beste: Er funktioniert auch ohne aufwändige Kostüme – das Gesicht allein ist schon Show genug.

Teufel Make-up mit roten Schattierungen

Nahaufnahme eines Halloween-Teufel-Make-ups mit roten und schwarzen Effekten
Intensives Teufel Make-up mit Narben und rotem Farbverlauf

Du suchst nach einem Look, der richtig Eindruck macht? Das Teufel Make-up mit roten Schattierungen hat genau diese wilde, düstere Ästhetik, bei der sich jeder zweimal umdreht.

Mit leuchtend rotem Lidschatten, künstlichen Narben und angedeuteten Hörnern entsteht ein Effekt, der zwischen verführerisch und furchteinflößend balanciert. Die Struktur der Farbe wirkt fast wie verbrannte Haut – das unterstreicht den dämonischen Charakter.

Die schwarzen Akzente, etwa über den Augenbrauen oder um die Augen, geben dem Look noch mehr Tiefe und Kontrast. Dabei ist Präzision beim Schattieren gefragt – kleine Details machen den Unterschied.

Perfekt, wenn du Halloween nicht nur feiern, sondern zelebrieren willst – und das mit einem kraftvollen, künstlerischen Auftritt.

Kürbis Gesicht Make-up

Halloween Make-up in Kürbis-Optik bei einem Mann
Intensives Kürbis-Make-up mit glitzernden Highlights sorgt für die perfekte Horror-Wirkung.

Ein Blick genügt – und dieses Kürbis Gesicht Make-up zieht dich in seinen Bann. Ideal für alle, die schaurige Halloween-Vibes mit einem kreativen Twist verbinden wollen. Es wirkt detailverliebt und gleichzeitig bedrohlich.

Die orange-schwarze Mischung erinnert direkt an geschnitzte Kürbislaternen, kombiniert mit Glitzer für einen überraschenden Effekt. Wichtig: Die Konturen brauchen Präzision, besonders rund um Augen und Mund. Mit schwarzem Kajal, oranger Farbe und optional etwas Kupfer-Pigment lässt sich das Finish noch verstärken.

Etwas Geduld beim Schminken zahlt sich hier aus – das Ergebnis wirkt wie aus einem Horror-Kunstbuch. Für ein rundes Gesamtbild gerne mit dunklem Outfit und Fake-Wunden kombinieren.

Narben Make-up mit Naht-Effekt

Halloween-Make-up mit realistischer Naht-Optik im Gesicht eines Mannes
Perfekt genäht: Dieses Narben-Make-up sorgt garantiert für Gänsehaut

Wie wäre es mit einem Halloween-Style, der aussieht, als wärst du stückweise zusammengenäht worden? Genau dieser Gedanke macht den Reiz vom Narben Make-up mit Naht-Effekt aus.

Mit schwarzen Linien und roten Schattierungen entsteht ein realistischer Look, der aussieht wie frisch vernähte Wunden. Du kannst dafür Latex, Kunstblut oder auch Eyeliner und Lidschatten benutzen – je nachdem, wie aufwendig du es haben willst.

Wichtig ist die Platzierung: Stirn, Wangen und über den Lippen sorgen für maximale Wirkung. Etwas Geduld zahlt sich aus – gerade bei den feinen Details.

Am Ende wirkt dein Gesicht wie aus einem Albtraum zusammengesetzt – richtig gruselig und voll Halloween-tauglich.

Halbes Skelett Make-up

Nahaufnahme eines Mannes mit einem halben Skelett-Make-up im Gesicht
Ein Klassiker trifft auf modernen Grusel – perfekt inszeniertes halbes Skelett-Design

Hast du schon mal darüber nachgedacht, nur eine Gesichtshälfte in ein Skelett zu verwandeln? Der Effekt ist nicht nur extrem auffällig, sondern auch richtig eindrucksvoll – gerade, wenn der Kontrast zu deiner anderen Gesichtshälfte stark ist.

Das halbe Skelett-Make-up lebt vom präzisen Arbeiten: Schwarze Konturen, weiße Grundierung und schattierte Risse bringen Tiefe ins Gesicht. Besonders cool wirkt’s, wenn du die Linie am Hals weiterführst – das ergibt ein stimmiges Gesamtbild.

Für diesen Look brauchst du gar nicht viel: eine gute Grundlage, dunkle Lidschatten und etwas Geduld – der Wow-Effekt ist garantiert.

Gothic Skull mit schwarzen Schattierungen

Halloween-Make-up eines Mannes mit detailliertem Schädel-Design in Schwarz und Weiß
Dieses Gothic Skull Make-up lebt von harten Kontrasten und düsteren Schattierungen.

Stell dir vor, du betrittst einen dunklen Raum – alle Blicke fallen sofort auf dein intensives Schädel-Make-up. Genau dieser Effekt entsteht mit dem Gothic Skull Look: dramatisch, scharf konturiert und visuell kraftvoll.

Das Spiel aus Schwarz und Weiß betont die Gesichtsknochen und schafft Tiefe. Mit mattem Schwarz um die Augen und asymmetrischen Schattierungen auf Stirn, Wangen und Hals entsteht ein roher, düsterer Effekt. Für das perfekte Ergebnis lohnt sich ein gutes Set feiner Pinsel und eine ruhige Hand beim Ausblenden der Kanten.

Wer es richtig düster liebt, kann den Effekt bis über den Hals ziehen und durch Kontaktlinsen verstärken – so wird dein Halloween-Auftritt total unvergesslich.

Stichwunden um den Mund

Mann mit kunstvollem Halloween-Make-up: genähte Gesichtswunden
Makabres Halloween-Make-up mit dramatischen Narben und Stichen rund um Mund und Augen.

Du willst an Halloween richtig verstören? Dann probier doch mal das Stichwunden-Make-up rund um den Mund – es sieht brutal echt aus und hat garantiert Schockeffekt.

Mit schwarzem Faden, Latex oder feinen Make-up-Linern lassen sich die Nähte täuschend real nachahmen. Kombiniert mit blasser Haut und ausdrucksstarkem Augen-Make-up entfaltet der Look seine volle Wirkung – wie aus einem Horrorfilm ausgebrochen.

Achte auf Symmetrie und Tiefe der „Nahtstellen“ – kleine Schattierungen rundherum machen den Effekt noch realistischer. Fake-Blut wäre too much, der Look lebt vom Kontrast aus feiner Arbeit und düsterer Ästhetik.

Wenn deine Freunde zweimal hinschauen müssen, hast du’s geschafft: Dieser Stil bringt garantiert nervöse Blicke und Gänsehaut!

Blutiges Gesicht mit Laufspuren

Halloween Make-up mit Kunstblut, das über ein bleiches Gesicht läuft
Blanke Haut, tiefer Blick und blutrote Laufspuren – intensives Halloween-Make-up für Männer

Wenn du an Halloween für echte Gänsehaut sorgen willst, ist dieses Make-up mit blutigen Laufspuren genau das Richtige. Der intensive Blick und das Kontrastspiel aus Weiß und Rot wirken sofort dramatisch – da bleibt kein Gesicht unbemerkt.

Die Grundlage ist ein komplett bleich geschminktes Gesicht, fast leichenhaft. Darauf fließt dickflüssiges Kunstblut in präzise gesetzte Bahnen – ob aus den Augen, Stirn oder Wangen, entscheidest du selbst. Wichtig ist: Lass das Blut natürlich wirken, als ob es wirklich verlaufen wäre.

Mit ein paar dunklen Highlights an Lidern und Brauen bekommt das Ganze noch mehr Tiefe. Der Look braucht nicht viele Details – er lebt vom starken Kontrast und der simplen Wirkung des fließenden Rots.

Ein blutiger Auftritt, der richtig Eindruck macht – perfekt für düstere Nächte und starke Halloween-Statements.

Gentleman Skelett mit elegantem Touch

Mann mit detailliertem Totenkopf-Make-up und goldenen Akzenten
Ein raffinierter Mix aus Grusel und Stil: Dieses Skelett-Make-up beeindruckt mit metallischem Glanz und Präzision

Stell dir vor, klassischer Grusel trifft auf stilvolle Eleganz – genau das bringt dieses Make-up perfekt auf den Punkt. Perfekt für alle, die Halloween mit einem Hauch von Klasse feiern möchten.

Der skelettierte Look lebt hier von schattierten Konturen, dramatisch betonten Augen und kleinen Gold-Details, die dem traditionellen Totenkopf ein Upgrade verleihen. Achte auf klare Linien und den Kontrast zwischen Licht und Schatten – so wirkt das Ganze plastisch und eindrucksvoll.

Besonders cool finde ich, wie das Make-up bis auf den Hals ausläuft. So wird dein kompletter Oberkörper Teil des Looks und der Effekt noch intensiver.

Ideal für ein stilvolles Halloween-Outfit oder ein Shooting – dieses Gentleman-Skelett sorgt garantiert für doppelte Blicke. Edel und unheimlich zugleich.

V-förmige Narben im Gesicht

Nahaufnahme eines Halloween-Make-ups mit schwarzen Narben in V-Form um das Auge
V-förmige Narben und düsteres Skull-Make-up sorgen für echte Halloween-Atmosphäre.

Du willst etwas Düsteres, das sofort ins Auge fällt? Die dramatisch geschminkten V-förmigen Narben wirken wie eingeritzt – ein echter Hingucker, der für düstere Spannung sorgt.

Die kunstvolle Kombination aus tiefschwarzen Linien, Rottönen und verblendeter Grundierung erzeugt einen rauen, fast bedrohlichen Effekt. Besonderes Highlight: Die Narben verlaufen symmetrisch von der Stirn bis zur Wange und bringen deine Gesichtszüge richtig zur Geltung.

Nutze dafür feine Pinsel, flüssigen Eyeliner und kräftiges Rot oder Burgunderrot als Untergrund. Setze auf halbmatte Texturen, damit die Details scharf bleiben und nicht verwischen.

Wenn du mit wenigen Akzenten viel Wirkung erzeugen willst, ist dieser Look genau richtig. Das perfekte Zusammenspiel aus Kunstblutoptik und Struktur macht ihn unvergesslich.

Stacheldraht Make-up Effekt

Halloween Make-up mit realistischem Stacheldrahteffekt und düsteren Narben
Extremer Look mit Stacheldraht und Narben – perfekt für einen düsteren Auftritt an Halloween.

Du willst an Halloween so richtig auffallen und alle Blicke auf dich ziehen? Dann ist der Stacheldraht Make-up Effekt genau das Richtige für dich.

Das Styling kombiniert künstliche Narben, verwischtes Schwarz-Rot und einen krassen Draht-Look direkt auf der Stirn – so entsteht ein harter, abgründiger Charakter. Wichtig ist eine gut deckende Grundierung und die Platzierung der dunklen Schattierungen rund um Augen und Wangenknochen, um Tiefe und Dramatik zu erzeugen.

Mit etwas Latex, Theaterblut und einem Plastik-Stacheldraht kannst du diesen Look ziemlich gut selbst umsetzen – je mehr Kontraste und Details, desto besser.

Ein echter Hingucker mit hoher Schockwirkung – perfekt für düstere Rollen mit Story.

Undead Look mit dunklen Augenringen

Halloween-Make-up eines Mannes mit blasser Haut, dunklen Augenringen und blutverschmierten Lippen
Der Untote-Stil lebt von Schatten, Kontrasten und einem intensiven Blick.

Du willst gespenstisch wirken, ohne aufwändigen Maskenball? Der Undead Look mit dunklen Augenringen bringt genau diese Intensität – direkt aufs Gesicht.

Das Make-up basiert auf extrem blasser Foundation, stark konturierten Wangen und tiefschwarzen Schatten um die Augen. Wichtig sind die überzogenen, dunklen Lidschatten bis zu den Brauen und ein matter Teint ohne Glanz. Für einen dramatischen Touch: verwischter Lippenstift in Blutrot.

Mit etwas Geduld und gutem Licht wird dein Gesicht zur perfekten Bühne für diesen Look. Ideal für düstere Halloween-Partys oder düstere Selfie-Sessions.

Wichtig: Verblende die Kanten sorgfältig, damit die Schatten richtig wirken und nicht wie Panda-Augen aussehen.

Ein finsterer Blick wie aus einem Albtraum – so startest du stilecht in die Halloween-Nacht.

Horror Vampir mit Fangzähnen

Halloween Make up mit blutigen Vampirzähnen und totenbleichem Gesicht bei einem Mann
Dieser furchteinflößende Vampir-Look lebt von düsteren Augen und dramatischem Bluteffekt.

Du willst an Halloween richtig düster wirken? Dann ist dieses Vampir-Make-up mit blutiger Präzision genau das Richtige. Der Look ist nichts für schwache Nerven – und genau das macht ihn so spannend.

Mit kalkweißer Foundation, dunkel umrandeten Augen und echten Kunstzähnen ziehst du garantiert Blicke auf dich. Achte besonders auf den Verlauf rund um die Augen und Lippen – der smokey Effekt und das getrocknete Blut sorgen für das Extra an Gänsehaut.

Eine gute Idee: Rotes Lippenblut oder Kunstblut in verschiedenen Schichten trocknen lassen, so entsteht der realistische, schaurige Effekt.

  • Kunstblut punktuell und dünn auftragen
  • Dunkle Konturen für mehr Tiefe
  • Fangzähne nicht vergessen!

Perfekt für alle, die eine unheimlich starke Halloween-Ausstrahlung suchen – ohne Kompromisse. Dieser Vampir bleibt garantiert im Gedächtnis!

Kreative Linienmuster als Tribal Skull

Halloween Make-up im Tribal Skull-Stil mit schwarzen Linien und Schattierungen
Intensiver Totenkopf-Look mit grafischem Linienmuster – perfekt für den Halloween-Abend

Du suchst nach einem Look mit Wow-Effekt und dem gewissen Etwas für Halloween? Dann ist dieses Tribal Skull Make-up genau das Richtige – kraftvoll, düster und gleichzeitig extrem kunstvoll.

Im Fokus stehen die markanten schwarzen Linien, die wie Tribal-Tattoos wirken und dem Totenkopf-Design einen modernen Twist geben. Besonders stark: Der Kontrast aus weißer Foundation und tiefschwarzen Details rund um Augen, Nase und Lippen. Dafür brauchst du vor allem Geduld und einen sehr präzisen Pinsel.

Ein Highlight für jedes Kostüm, das mit etwas Ernst und Dramatik spielt. Dieser Look hat definitiv Bühne verdient – ob im Club oder auf der dunklen Halloween-Party im Freundeskreis!

Halbmasken Optik mit Make-up

Halloween Make-up mit halbem Totenkopf und halbem Clownsgesicht
Kontrastreiche Halbmaske – halbtot, halb wild: starkes Halloween-Make-up für Männer

Ein Gesicht, zwei Welten: Diese Halbmasken-Optik lässt dich gleich doppelt wirken – Faszination und Unbehagen in einem Blick. Genau das ist doch der Reiz an Halloween, oder?

Die Kombination aus realistischem Totenkopf auf der einen und dunklem Joker-Touch auf der anderen Seite erzeugt einen starken Kontrast. Wichtig ist der präzise Übergang der beiden Seiten – der darf ruhig „gebrochen“ wirken, das verstärkt den Effekt.

Rund um Augen, Nase und Lippen lohnt es sich, Details wie Risse, Schatten oder blutähnliche Texturen einzuarbeiten. Das verleiht Tiefe und eine spooky Echtheit.

  • Schminke in Weiß, Schwarz und Rot
  • Feine Pinsel für Details
  • Fixierspray für lange Haltbarkeit

So wirkst du wie aus zwei Persönlichkeiten gegossen: verstörend cool und der perfekte Hingucker für jede Halloween-Party.

Pop Art Horror Comic Look

Halloween Make-Up im Pop Art Stil mit Totenkopf und bunten Farben
Kombiniert Comic-Ästhetik mit Totenkopfgrusel – ein knalliger Hingucker für Halloween

Du willst Aufmerksamkeit? Dieser Look schreit förmlich nach Bühne und Blitzlicht! Der Pop Art Horror Comic Look ist perfekt, wenn du mit Farbe, Kontrast und klaren Linien beeindrucken willst.

Mit markanten Konturen im Comicstil, knalligen Highlights und einem skelettierten Grunddesign entsteht ein Mix aus Streetstyle und Horror. Besonders spannend wird es, wenn du gezielt Schattierungen und grafische Akzente einsetzt – je grafischer, desto besser.

Achte auf Symmetrie und deckende Farben – Acrylfarben sind hier oft intensiver als klassische Schminke. Linienstärken wechseln und kleine Details wie Nähte oder Punkte sorgen für Tiefe.

  • Comic-Konturen betonen
  • Starke Kontraste verwenden
  • Details mit schwarzem Eyeliner setzen

Wenn du Lust auf ein Halloween-Make-up hast, das wie ein gepinselter Comicstrip wirkt, hast du hier deinen perfekten Look gefunden – mutig, farbstark und einfach anders!

Düsterer Bösewicht mit rotem Mund

Halloween Make-up mit weißem Gesicht, dunklen Augen und blutigem Lächeln
Diese düstere Make-up-Idee bringt sofort Gänsehaut – perfekt für einen dramatischen Halloween-Auftritt.

Kennst du diesen einen Moment, wenn ein Blick allein für eine gruselige Atmosphäre reicht? Dieses Make-up fängt genau das ein – mit Schatten, Kontrast und einem angedeuteten Lächeln, das nicht zum Lachen einlädt.

Weiß gepuderte Haut trifft auf tiefschwarze Augenpartien und einen unheimlich verschmierten roten Mund. Das Make-up wirkt so, als wäre es aus der Dunkelheit selbst entstanden. Alles an diesem Look ruft Unbehagen hervor – genau richtig für schaurige Nächte.

Mit etwas Geduld und guter Lichtsetzung entsteht im Handumdrehen ein markantes Halloween-Highlight. Perfekt für alle, die weniger Glitzer und mehr Gänsehaut wollen.

Sick Look mit grünlichen Tönen

Halloween-Make-up mit grünlichen Zombie-Effekten im Gesicht eines Mannes
Grün, krank und unheimlich – dieser Look lässt dich wie frisch aus der Gruft erscheinen.

Wie wäre es mit einem Look, der wirklich krank wirkt – im besten Sinne? Der Sick-Look mit grünlichen Tönen bringt genau die richtige Portion Horror auf dein Gesicht.

Der Mix aus fahlem Hautton, moosigem Grün und zombiehaften Texturen macht den Effekt besonders eindrucksvoll. Achte darauf, dunkle Schatten unter den Augen und an den Wangen einzubauen – das sorgt für einen realistischen Verfall.

Mit kleinen Effekten wie Rissen, abgestorbener Haut oder Moos an den Rändern gibst du dem Ganzen eine noch düsterere Tiefe. Das klappt super mit Latexresten oder Strukturgel.

Perfekt für alle, die nicht einfach nur gruselig, sondern echt verstörend aussehen wollen. Dieser Stil sorgt garantiert für Gänsehaut – bei dir und allen anderen.

Kultmitglied mit mystischen Symbolen

Halloween Make-up mit okkulten Symbolen und weiß geschminktem Gesicht
Ein intensiver Ritual-Look mit handgezeichneten Symbolen – ideal für düstere Halloween-Vibes.

Wie wäre es mal nicht mit dem typischen Zombie oder Clown? Dieses Halloween-Make-up weckt ganz andere Energien – düster, geheimnisvoll, fast wie ein Beschwörungsritual auf zwei Beinen.

Der Look lebt von komplett weiß grundierter Haut und sorgfältig gezeichneten okkulten Symbolen auf Stirn und Kopfhaut. Dazu tragen die stark betonten Augen mit schwarzem Lidschatten zu einem unheimlich intensiven Blick bei – richtig in Szene gesetzt wirkt das wie ein Kultmitglied direkt aus einer fremden Ebene.

Wichtig ist hier vor allem Geduld beim Zeichnen – freihand oder mit Schablonen. Achte darauf, dass alle Linien klar sind und nicht verwischen.

  • Weißes Theaterschmink-Make-up
  • Schwarzer Kajal oder Facepaint-Stift
  • Feiner Eyeliner-Pinsel für die Symbolarbeit

Ideal für alle, die Halloween nicht kitschig, sondern ernst und visuell eindrucksvoll begehen möchten – ein echter Hingucker mit düsterer Tiefe.

Beetlejuice inspiriertes schwarz-weiß Make-up

Halloween Make-up mit Beetlejuice inspiriertem Look in Schwarz-Weiß
Intensiver Beetlejuice-Vibe in kontrastreichem Schwarz-Weiß-Look

Du willst ein Halloween Make-up, das auffällt und direkt ins Auge sticht? Dann ist dieser Beetlejuice-inspirierte Look im schwarz-weißen Kontrast genau dein Ding.

Die Kombination aus breiten schwarzen Streifen, tiefschwarzen Augenringen und kunstvoll verzerrten Lippen erzeugt eine unheimlich düstere Wirkung. Dabei sollten symmetrische Linien mit einem präzisen Pinsel aufgetragen werden – je kantiger, desto besser für den Effekt.

Das Finish lebt vom starken Kontrast auf heller Grundierung. Ganz wichtig: Augenkontakt macht den Look richtig intensiv – also ruhig mal grimmig schauen.

Das Make-up ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt dich sofort in die Rolle. Gruselig, markant und verdammt stylisch – perfekt für jede Halloween-Party.

Schreibe einen Kommentar